Skip to main content

Informationen

und Details über das Ergänzungsmodul für Wundexperten ICW®

Allgemeine Informationen


Eine Anmeldung erfolgt über das Formular "Registrierung" auf dieser Seite.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns einfach unter info@wisswerk.de

​​​​​​​

Dieses Modul richtet sich an alle Wundexperten ICW®, die nach den neuen HKP-Rahmenempfehlungen zur Versorgung chronischer und schwer heilender Wunden um 32 UE erweitern müssen.

Mit diesem Modul werden die HKP-Rahmenempfehlungen mit 84 UE erfüllt.

Dies definiert nun Folgendes: Die Versorgung von Patient:innen mit chronischen und schwer heilenden Wunden dürfen künftig nur von spezialisierten Leistungserbringern (Pflegedienst) erbracht werden. Das bedeutet, dass alle Pflegefachkräfte dieses Pflegedienstes, welche eigenverantwortlich die fachpflegerische Behandlung dieser Wunden übernehmen, gemäß Leistungsziffer 31a der HKP-Richtlinie neben einer erfolgreich abgeschlossenen dreijährigen Kranken- oder Altenpflegeausbildung ergänzend eine spezifische Zusatzqualifikation nachweisen müssen. Diese beinhaltet 84 Unterrichteinheiten. Wundexperten ICW® können mit diesem Modul die erforderlichen Stunden aufstocken.

Dieser Kurs entspricht dem 1. Modul der Fortbildung Fachtherapeut Wunde ICW®, erfüllt die Anforderungen der HKP-Richtlinie und hat einen separaten 60-minütigen Leistungsnachweis in Form einer schriftlichen Klausur.

Referent:innen


Tanja Weichert

Exam. Krankenschwester, Fachtherapeutin Wunde ICW®, Pflegetherapeutin Wunde ICW®

René Kerkmann

Lehrer für Pflegeberufe, Wundmanager (AZWM®), Erste-Hilfe-Ausbilder

Karin Peters

Tumor- und Dokumentationsassistentin, Fachtherapeutin ICW®, Pflegeberaterin §7a SGB XI, Trainerin Wundseminare ICW®

Termin / Veranstaltungsort / Kursnummer


10.03.2026–13.03.2025 + Klausur: 19.03.2026

  • Ort: WissWerk, Nikolaistraße 8 , 31137 Hildesheim

  • Kursnummer: 2026-Ft-M1-36

Anzahl der Teilnehmenden


maximal 20 Teilnehmer:innen

Inhalte


In der qualifizierten Fortbildungsreihe werden die folgenden Themenkomplexe behandelt:

  • Chronische Wunden Pathophysiologie und Diagnostik

  • Wundassessment und Wunddokumentation

  • Lymphatische Erkrankungen

  • Komplexe Wundsituationen/Wundheilungsstörungen

  • Wundreinigung/ Hautschäden

  • Tumorwunden/ palliative Versorgung

  • Schmerzmanagement

  • Gesundheitsökonomie- Versorgungsformen

  • Hygiene Workshop

  • Dekubitus Grundlagen/ Diagnostik und Therapieplanung

  • DFS Grundlagen, Diagnostik und Therapie

  • DFS unterstützende und vorbeugende Maßnahmen

Ziele der Fortbildungsreihe


  • Erfüllung der vorgegebenen Inhalten aus der HKP Rahmenempfehlung für spezialisierte Leistungserbringer eines Pflegedienstes

  • Verstehen möglicher Ursachen für eine Lymphstauung und Bewertung der Ausprägungsgrade des Lymphödems

  • Anwendung von Dokumentations- und Assessmentinstrumente

  • Klassifizierung von Tumorwunden

  • Erkennung der Zeichen einer postoperativen Wundheilungsstörung

  • Erfassung Indikationen für verschiedene Débridementmethoden

  • Beschreiben der Leistungen der Wundversorgung in der häuslichen Krankenpflege

Voraussetzung für die Teilnahme


  • Voraussetzung für die Teilnahme ist ein gültiges Zertifikat „Wundexperte ICW®“

  • Vorherige Dienstherren-/Arbeitgebergenehmigung